- LUCRETIUS Titus
- LUCRETIUS Titusvide Titus.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
LUCRETIUS, TITUS CARUS — a Roman poet of whose personal history nothing is known, only that he was the author of a poem entitled De Rerum Naturâ, a philosophic, didactic composition in six books, in which he expounds the atomic theory of Leucippus, and the philosophy… … The Nuttall Encyclopaedia
Lucretĭus [2] — Lucretĭus, Titus L. Carus, römischer Ritter, wahrscheinlich aus Rom, geb. 99 v. Chr. u. gest. 55 v. Chr. durch Selbstmord. Er studirte die Epikureische Philosophie u. trug Epikurs Lehren, die er nach eignen Beobachtungen zu einem selbständigen… … Pierer's Universal-Lexikon
Lucretius — Lucretĭus, Titus L. Carus, röm. Dichter und Philosoph (Epikureer), geb. 98 v. Chr., gest. durch Selbstmord 15. Okt. 55; schrieb das Lehrgedicht »De rerum natura« (sechs Bücher), hg. von Lachmann (2 Bde., 4. Aufl. 1871), Munro (3 Bde., 4. Aufl.… … Kleines Konversations-Lexikon
Titus veturius geminus cicurinus (consul en -462) — Pour les articles homonymes, voir Veturius Cicurinus. Titus Veturius Geminus Cicurinus est un homme politique romain du Ve siècle av. J. C., fils de Titus Veturius Geminus Cicurinus (consul en 494 av. J. C.) … Wikipédia en Français
Titus Lucretius Carus — Titus Lucretius Carus, deutsch Lukrez, (* vermutlich 97 v. Chr.; † vermutlich 55 v. Chr., die Lebensdaten sind nicht sicher) war ein römischer Dichter und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Philosophie 3 Literaturgeschichtliche… … Deutsch Wikipedia
Lucretius — Titus Lucretius Carus, deutsch Lukrez, (* vermutlich 97 v. Chr.; † vermutlich 55 v. Chr., die Lebensdaten sind nicht sicher) war ein römischer Dichter und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Philosophie 3 Literaturgeschichtliche… … Deutsch Wikipedia
Lucretius Carus — Titus Lucretius Carus, deutsch Lukrez, (* vermutlich 97 v. Chr.; † vermutlich 55 v. Chr., die Lebensdaten sind nicht sicher) war ein römischer Dichter und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Philosophie 3 Literaturgeschichtliche… … Deutsch Wikipedia
Titus Lucretius Tricipitinus — ist eine Figur der römischen Frühzeit. Zweimal, in den Jahren 508 und 504 v. Chr. soll er, beide Male an der Seite von Publius Valerius Poplicola, römischer Konsul gewesen sein.[1] Trotz seiner angeblichen Erfolge, so seinem Sieg gegen Porsenna… … Deutsch Wikipedia
Titus Catius Asconius Silius Italicus — (* um 25; † um 100), war ein römischer Politiker und lateinischer epischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausgaben 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Titus (Name) — Titus ist ein sabinisch römischer, männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia